Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.
Institut für Arbe:)tslust

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMGInstitut für Arbeitslust
Inhaberin Susanne Berg
alias Susanne Westphal
Sonnenholzstr. 64
83071 StephanskirchenKontaktMobil: +49 172 85 36 535
Telefon: +49 8036 / 908 65 80
Telefax: +49 8036 / 908 65 81
E-Mail: susanne@arbeitslust.de
Web: https://arbeitslust.deUmsatzsteuerUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 272 496 758Verantwortlich für den
Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStVInstitut für Arbeitslust
Inhaberin Susanne Berg
alias Susanne Westphal
Sonnenholzstr. 64
83071 Stephanskirchen
Verantwortliche für den Datenschutz
Inhaberin Susanne Berg
alias Susanne Westphal

Medien
  • Anette Göttlicher
  •  | APA
  •  | Dennis Mundkowski
  •  | Frank Ramspott/istockphoto
  •  | Hirzinger Gasthof & Hotel
  •  | istockphoto/byPaul
  •  | istockphoto/no_limit_pictures
  •  | Jonathan Cooper
  •  | Pixabay
  •  | Rex Banner
30. Juni bis 2. Juli 2025

LEADERSHIP SUMMER SCHOOL

Jetzt anmelden!

Dies ist eine Multimedia-Reportage. Zum Betrachten einfach nach unten scrollen und/oder die horizontale Navigation oben benutzen, um zwischen den Kapiteln zu wechseln. Viel Spaß!

Der Ton kann über das Lautsprecher-Symbol in der Navigationsleiste wieder deaktiviert werden.



Souverän durch Veränderungen führen

Das Konzept

Leadership Summer School 2025

Sie wählen vor Ort aus 20 Workshopthemen Ihr Wunschprogramm aus. Intensive Kurzworkshops, Bewegungspausen, Diskussionsrunden und kulinarischer Hochgenuss wechseln sich ab. Dazwischen findet sich immer wieder Zeit zum Nachdenken und Reflektieren.















Die Leadership Summer School ist konzipiert für

Führungskräfte, die sich laufend mit neuen Methoden und Tools auseinandersetzen wollen und Freude am Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen haben.



Wir sind alle Lernende. Und wir sind alle Wissende! Während unserer Summer School schaffen wir den passenden Rahmen, damit alle Teilnehmenden ihre wertvollen Erfahrungen aus der Praxis mit anderen teilen können. So erfahren Sie, welche Konzepte in welchen Unternehmen bereits funktionieren und aus welchen Fehlern Sie lernen können. Auch unser Trainerteam bringt eigene Führungs- und Praxiserfahrung mit — so kann Wissen immer durch praktische Beispiele angereichert werden.

Setze Deine Leidenschaft an höchste Priorität und Du wirst erfolgreich sein. Ist dir dein Erfolg am wichtigsten, riskierst du, deine Leidenschaft zu verlieren.

Susanne Westphal

leitet das Institut für Arbeitslust





Der Ton kann über das Lautsprecher-Symbol in der Navigationsleiste wieder deaktiviert werden.

Der Gewinn

Erleben Sie drei Tage Inspiration pur!

In kompakten Intensiv-Workshops frischen Sie Ihre Führungskompetenzen auf, lernen neue Methoden und Tools kennen, die Sie sofort und ganz konkret in Ihrer Führungspraxis umsetzen können. Inmitten der bayerischen Berge- und Seenlandschaft können Sie tief Luft holen und neue Energie tanken.

Wie wir arbeiten

Intensiv und hoch konzentriert

Unsere Workshop-Einheiten sind kurz und prägnant, hier wird nichts verwässert, sondern geballtes Wissen in gut verdaubaren Portionen serviert. In jeweils 90 Minuten tauchen wir in jedem Workshop tief in die Themen ein. Pausen nach 90 Minuten US-Forscher Nathaniel Kleitmann fand heraus, dass wir uns idealerweise 90 Minuten lang voll konzentrieren können und unser Gehirn dann eine Pause benötig.

Nach diesem Rhythmus haben wir unser Tagesprogramm gestrickt. Wir verbinden Spaziergänge und Bewegung in der Natur mit intensivem Lernen. Dadurch bleiben alle wach und aufmerksam, niemand vermisst den Blick auf E-Mails oder störendes Telefonklingeln.

Nach einem 60-minütigen Spaziergang in der Natur nimmt die Aktivität in Gehirnregionen ab, die an der Stressverarbeitung beteiligt sind. Dies ist das Ergebnis einer kürzlich von der Lise-Meitner-Gruppe Umweltneurowissenschaften am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung durchgeführten Studie. Das bedeutet: Wir sind wieder ganz entspannt und aufnahmebereit für neue Lerninhalte!

Der Ton kann über das Lautsprecher-Symbol in der Navigationsleiste wieder deaktiviert werden.

Eine Studie der Colorado State University hat ergeben, dass natürliche Klänge wie Wassergeräusche oder Vogelstimmen die Gesundheit verbessern. Beispiele für positive Ergebnisse sind geringere Schmerzen, weniger Stress, verbesserte Stimmung und gesteigerte kognitive Leistung.

3 Tage, 20 Themen

Wie die Welt erfolgreich mit Veränderungen umgeht

Tag 1

Der Blick über den Tellerrand: Was wir alles über Veränderungen lernen können: aus fernen Ländern; von anderen Unternehmen; aus der Biologie; aus der Neurologie. Wir weiten unseren Blick. Gemeinsam ordnen wir Informationen neu.

Workshops Tag 1

  • The Future of Leadership: Wie Megatrends unser Führungsverhalten beeinflussen mit Susanne Westphal
  • Nachhaltigkeit braucht Haltung: Wegweisende Führungsarbeit mit Wolfgang Egner
  • Story-Selling: Reaching new Business Partners with assertive stories with Terence Mickey
  • Impact Business Design: Geschäftsmodelle enkelfähig und nachhaltig ausrichten oder neu schaffen mit Carolin Adler
  • Visualisierung für den Führungsalltag: Welten zusammenbringen mit Carolin Adler
  • Worte, die wirken: Sprachmuster für leichtfüßiges Leadership mit Katja Schleicher

Im Alltag sehen wir den Wald oft vor lauter Bäumen nicht! Während unserer Summer School treten wir einen Schritt zurück, lassen Eindrücke wirken, vernetzen Informationen neu und ziehen Schlüsse, die wir für unsere ganz konkreten Themen des Alltags nutzen können.

Tag 2

Wie Du und Dein Team erfolgreich Veränderungen meistert

Ein gelungener Change ist eine Teamleistung! Jede und jeder einzelne zählt. Verschiedene Charaktere, unterschiedliche Sprachen, konträre Bedürfnisse. Wer zuhören, verstehen und aufnehmen kann, ist in der Lage, zu begeistern und mitzureißen.

Workshops Tag 2

  • Informativ, teamstärkend und Sicherheit vermittelnd: Laufende Veränderungskommunikation ans Team mit Susanne Westphal
  • The Power of Conflict: Blockaden und Konflikte im Team in motivierende, positive Energie wandeln mit Wolfgang Egner
  • Respektvolle und wertschätzende Mitarbeitergespräche führen, auch zu kritischen Themen mit Tanja Herrmann-Hurtzig
  • Von Baby Boomers bis Gen Z: diverse Generationen erfolgreich führen mit Katharina Baumann und Stephanie Muth
  • Bessere Führungskommunikation mit Tight Loose Tight: Wie ich im Team mehr Selbstverantwortung schaffe mit Carolin Adler



Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

Indianisches Sprichwort



Tag 3

Die schwierigste Aufgabe im Leben besteht darin, sich selbst zu verändern

Nelson Mandela

Du bist die wichtigste Kraft in jedem Veränderungsprozess. In stressigen Zeiten ist es besonders wichtig, innere Ruhe zu finden. Nur dann können wir Vorbild sein und andere stärken.

Workshops Tag 3

  • Vom Wort zur Tat: Sprachmanifestationen in Handlungen umwandeln mit Katja Schleicher
  • Resilienz als Erfolgsfaktor für uns selbst und für das Team mit Andreas Tobiasch
  • Lebensprioritäten setzen und Innere Gelassenheit in Stresssituationen bewahren mit Susanne Westphal
  • In die Souveränität hineinwachsen: Mit statusbewussten Menschen kommunizieren, Grenzen setzen, wirkungsmächtig werden mit Dr. Sylvia Löhken
  • Steigere Deine Konzentration und Produktivität im digitalen Arbeitsalltag mit Stephanie Muth
  • The co-creation of Storytelling & Copywriting with Terence Mickey and Stephanie Muth

„Selten so viel von einem Workshop mitgenommen!“

Das sagen die Teilnehmenden

Stimmen zur Leadership Summer School 2024
0:00/0:00

Stimmen zur Summer School 2024

Viele inspirierende Inputs, sehr anregende Austausche mit einem wunderbaren Rahmenprogramm. Die Themen haben mich noch lange beschäftigt und gaben mir wichtige Impulse für meinen Arbeitsalltag, sowohl in strategisch-managerialer Hinsicht als auch in Führungsfragen. Habe selten so viel von einem Workshop mitgenommen.

Kay Andraschko

Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Kairo

Du kannst alles schaffen! Das war und ist mein Glaubenssatz, der sich während einer der vielen Sessions der Summer School in den Vordergrund geschoben hat. Der mir nicht so deutlich bewusst war. Die einzelnen Angebote – zielgerichtet gesetzt, thematisch unglaublich gut und informativ aufgearbeitet, mit Impuls und Lebendigkeit vermittelt, mit Energie und mit Ruhe versehen – so habe ich die drei Tage Summer School wahrgenommen. Ein Austausch auf Augenhöhe, kreative Seminarumsetzung, vielfältige Inhalte, greifbar gemacht durch die Trainer:innen. Ich kann es nur empfehlen, sich auf diese Reise einzulassen.

Franziska Vorbeck

Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V

Weitere Stimmen

Ich konnte viele, ganz konkrete kleine Hacks mitnehmen. Etwa den Tipp, in Führungssituationen mit Mitarbeitenden ab und zu mal einen Rollentausch vorzunehmen und die Perspektive zu wechseln, um gegenseitig das Verständnis zu verbessern.

Es tut gut, auch über Dinge ganz offen sprechen zu können, die vielleicht auch mal schief gegangen sind. Das ist hier ein geschützter Raum.

Schön zu sehen, wie wissbegierig die Teilnehmenden sind! Ich finde das agile Arbeiten in kurzen Sequenzen toll.



Ich mag das kompakte Programm und die Möglichkeit, so viele verschiedene Themen in dieser Fülle bearbeiten zu können und dabei die unterschiedlichen Trainer und Trainerinnen kennenlernen zu können.

Besonders spannend ist, dass wir Teilnehmende so viele ähnliche Themen haben und wir uns über Lösungsansätze austauschen können.

Bei diesem umfassenden inhaltlichen Programm hatte ich nicht erwartet, dass wir auch noch so ein großartiges Rahmenprogramm miteinander erleben können.



Wer wir sind

Das Arbeitslust-Team

Das Arbeitslust-Team begleitet Sie durch drei abwechslungsreiche Tage

Susanne Westphal

Der gute Führer geht hinter den Menschen.

Laotse

Carolin Adler

„Be the change you want to see in the world.

Mahatma Gandhi

Dr. Sylvia Löhken

„Find out who you are and do it on purpose!

Dolly Parton

Wolfgang Egner

Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.“

Søren Kierkegaard

Dr. Mathias Stuhr

Never complain, never explain.

Benjamin Disraeli,

Former prime

minister UK, 1903

Sophie Rickmann

Wenn du die Welt verändern willst, beginne mit dem Menschen, den du jeden Morgen im Spiegel siehst.

Simon Weil

Katja Schleicher

Sei, der Du bist. Nicht mehr und nicht weniger. Aber der sei!“

Peter Altenberg

Österreichischer Schriftsteller, 1859-1919

Terence Mickey

I‘ve learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel.

Maya Angelou

Dichterin

Tanja Herrmann-Hurtzig

Der Beginn eines neuen Weges erschreckt. Aber nach jedem Schritt, den wir gehen, erkennen wir, wie gefährlich es war, still zu stehen.

Roberto Benigni

Schauspieler

Katharina Baumann

Besteige Berge nicht, damit dich die Welt sehen kann, sondern besteige sie, damit du die Welt sehen kannst.

Autor unbekannt

Stephanie Muth

Wir erfreuen uns an der Schönheit des Schmetterlings, aber wir gestehen selten die Veränderungen ein, die er durchmachen musste, um diese Schönheit zu erreichen.

Maya Angelou

Dichterin

Andreas Tobiasch

Liebe ist ... das unbedingte Interesse an der Entfaltung des anderen.

Gerald Hüther



LEADERSHIP SUMMER SCHOOL 2025

Wann und wo?

Die Veranstaltungen finden statt im Gasthaus und Hotel Hirzinger in Söllhuben bei Rosenheim. Seit 21 Generationen, also seit über 500 Jahren ist das Wirtsgut im Familienbesitz. Dank der Umsicht seiner Besitzer hat sich der traditionsreiche Gasthof bis heute als gut geführtes Haus erhalten. Die hauseigene Metzgerei und die gutbürgerliche Küche möchten allen Wünschen gerecht werden.



Die klare Stilführung in den hellen Zimmern, Suiten & Appartements vermittelt ein modernes Ambiente inmitten ländlicher Atmosphäre. Alte Baumaterialien, die beim Bau des Hotels wiederverwendet wurden, lassen eine faszinierende Kombination von Zeitgeist und Tradition entstehen.

Die Anreise

Bahnhof Rosenheim, 12 km Flughafen Salzburg, 65 km Flughafen München, 92 km

LEADERSHIP SUMMER SCHOOL 2025

Mehr Infos und Anmeldung: